Körperliche Folgen nach einer Abtreibung
Eine Abtreibung hat Folgen! Gravierende Folgen! Sie muss zwangsläufig Folgen haben. Eine Schwangerschaft krempelt den ganzen Hormonhaushalt einer Frau um. Durch die Hormone gesteuert stellt sich der Körper auf die Schwangerschaft ein. Eine Frau ist so mit sich beschäftigt, dass sie im ersten Drittel mit Konflikten überfordert ist. Dieses ist aber genau der Zeitraum, in dem sie eine Entscheidung über den weiteren Verlauf ihrer Schwangerschaft treffen muss.
[...] Wird nun durch den Abbruch der Hormonhaushalt abrupt unterbrochen, wird das, was in Vorbereitung war, nicht mehr versorgt. Ein Beispiel: Bei der ersten Schwangerschaft werden die Milchdrüsen in der Brust gebildet. Diese nur zu einem Bruchteil fertigen Drüsen werden nicht mehr weiter gebildet und sind die Ursache dafür, dass bei den Frauen, die ihre Erstgeburt abtreiben, die Brustkrebsrate 4 mal höher ist. (www.abortioncancer.com/germanpg1.htm bis .../germanpg4.htm)
Spätkomplikationen sind unter anderem Verwachsungen im Unterleib, Menstruationsstörungen, Unfruchtbarkeit ohne organische Ursache, Eileiter- und Bauchhöhlenschwangerschaft.
(Quelle: Idea-Dokumentation 6/2003)