Borderline
Allgemein:
Borderline ist eine psychische Krankheit und bedeutet „Grenzlinie“. Die Patienten bewegen sich auf der Grenze zwischen Psychose und Neurose.
Mögliche Symptome sind:
-Stimmungsschwankungen
-Depressionen
-ohnmächtige Wut
-Suizid
-SVV (Selbstverletzendes Verhalten)
-Ängste (besonders vor dem Verlassenwerden)
-keine klare Grenze zwischen Realität und Traumwelt
-Essstörungen
Nicht alle Symptome treten bei den Patienten auf, deshalb ist diese Krankheit auch schwer zuzuordnen.
Ursachen:
-emotionale Vernachlässigung
-(Sexueller) Missbrauch
-Entwicklungsstörungen
-Probleme/ Konflikte im Elternhaus
Hier findest Du eine ausführliche Tabelle der Symptome und Ursachen und eine gute Erklärung zu jedem Punkt:
Ich und Borderline
Wie gesagt, treffen nicht alle Symptome auf einen Patienten zu.
Die Symptome, mit denen ich zu kämpfen habe sind SVV, ohnmächtige Wut, Suizid, Depressionen, Stimmungsschwankungen, Ängste, meine Traumwelt (Luftschlösser), meine "Maske" und eine leichte Essstörung.
Angefangen hat alles als ich 12 war. Damals war es noch nicht so stark wie heute, aber auch schon damals hatte ich häufiger den Gedanken mich selbst zu verletzen. Es kam damals zu keiner Handlung, da ich nicht den Mut hatte, die Hemmschwelle zu übertreten.
Ich kann mich selbst nicht leiden. An manchen Tagen kann ich nicht in den Spiegel schauen. Ich hasse mein Äußeres und hasse mein Wesen. Ich hasse mich so sehr, dass ich mich vor mir selbst ekle und mich bestrafen muss, wenn ich wieder etwas falsch gemacht habe. Ich finde mich selbst hässlich, so hässlich, dass ich mich manchmal nicht weiter im Spiegel betrachten kann und in der Öffentlichkeit total unsicher bin.
Seit Oktober 2001 hat sich alles drastisch verschlechtert und da habe ich auch das 1. Mal zu einer Scherbe gegriffen und mir in den Arm geschnitten. Seit dem an tat ich es fast jeden Tag mehrere Male. Die Schnitte wurden immer tiefer und ich benutze dann auch Rasierklingen. Nach 2 Suizidversuchen wusste ich dann, dass ich wirklich Hilfe brauche und dass es so nicht weiter gehen kann. Durch Freunde kamen meine Familie und ich dann an einen Therapeuten in Limburg, wo ich seit Anfang 2002 in Behandlung bin. Vom 13. 08. 2002 – 16.10.2002 war ich in der Klinik Hohe Mark in Oberursel. Die Zeit war sehr hart, hat aber auch einiges gebracht.
Jedoch befürchte ich, dass das nicht mein einziger Aufenthalt in einer Klinik war....
Gute Bücher zum Thema Borderline:
-> "Ich hasse Dich - verlass' mich nicht" (Die schwarzweisse Welt der Borderlinepersönlichkeit)
von Jerold J. Kreisman und Hal Straus
Kösel-Verlag
ISBN 3-466-30326-5